Zum Inhalt wechseln

Eva Lorenz

Umweltstation

  • Über uns
    • Umwelt­station
    • Aufgaben/​​Ziele
    • Team
    • Koope­ra­ti­ons­partner
    • Schlosspark Neersen   
  • Aktuelles
  • Angebote
    • Für Kitas/​Grundschulen
    • Ferien­an­gebote
    • Verleih Forscher­ruck­säcke   
    • Fairtrade macht Schule
    • Aktionstage/​​Feste
    • Exkursionen/​​Führungen
    • Wildkräuter(koch)kurse
    • NABU-Angebote
    • Weitere Angebote
    • Buchungs­an­frage
  • Projekte
    • Fairtrade Town Willich
    • Natur-Erlebnis-Garten  
    • Schlosspark
  • Aktiv werden
    • Freiwil­liges Ökolo­gi­sches Jahr  
    • Geld-/Sach­s­penden
    • NABU-Pflege­ein­­sätze
  • Kontakt
  • Service
    • Ihr Besuch bei uns  
    • Links
    • Downloads
  • Über uns
    • Umwelt­station
    • Aufgaben/​​Ziele
    • Team
    • Koope­ra­ti­ons­partner
    • Schlosspark Neersen   
  • Aktuelles
  • Angebote
    • Für Kitas/​Grundschulen
    • Ferien­an­gebote
    • Verleih Forscher­ruck­säcke   
    • Fairtrade macht Schule
    • Aktionstage/​​Feste
    • Exkursionen/​​Führungen
    • Wildkräuter(koch)kurse
    • NABU-Angebote
    • Weitere Angebote
    • Buchungs­an­frage
  • Projekte
    • Fairtrade Town Willich
    • Natur-Erlebnis-Garten  
    • Schlosspark
  • Aktiv werden
    • Freiwil­liges Ökolo­gi­sches Jahr  
    • Geld-/Sach­s­penden
    • NABU-Pflege­ein­­sätze
  • Kontakt
  • Service
    • Ihr Besuch bei uns  
    • Links
    • Downloads
  • Über uns
    • Umwelt­station
    • Aufgaben/​​Ziele
    • Team
    • Koope­ra­ti­ons­partner
    • Schlosspark Neersen   
  • Aktuelles
  • Angebote
    • Für Kitas/​Grundschulen
    • Ferien­an­gebote
    • Verleih Forscher­ruck­säcke   
    • Fairtrade macht Schule
    • Aktionstage/​​Feste
    • Exkursionen/​​Führungen
    • Wildkräuter(koch)kurse
    • NABU-Angebote
    • Weitere Angebote
    • Buchungs­an­frage
  • Projekte
    • Fairtrade Town Willich
    • Natur-Erlebnis-Garten  
    • Schlosspark
  • Aktiv werden
    • Freiwil­liges Ökolo­gi­sches Jahr  
    • Geld-/Sach­s­penden
    • NABU-Pflege­ein­­sätze
  • Kontakt
  • Service
    • Ihr Besuch bei uns  
    • Links
    • Downloads
  • Über uns
    • Umwelt­station
    • Aufgaben/​​Ziele
    • Team
    • Koope­ra­ti­ons­partner
    • Schlosspark Neersen   
  • Aktuelles
  • Angebote
    • Für Kitas/​Grundschulen
    • Ferien­an­gebote
    • Verleih Forscher­ruck­säcke   
    • Fairtrade macht Schule
    • Aktionstage/​​Feste
    • Exkursionen/​​Führungen
    • Wildkräuter(koch)kurse
    • NABU-Angebote
    • Weitere Angebote
    • Buchungs­an­frage
  • Projekte
    • Fairtrade Town Willich
    • Natur-Erlebnis-Garten  
    • Schlosspark
  • Aktiv werden
    • Freiwil­liges Ökolo­gi­sches Jahr  
    • Geld-/Sach­s­penden
    • NABU-Pflege­ein­­sätze
  • Kontakt
  • Service
    • Ihr Besuch bei uns  
    • Links
    • Downloads
  • Ihr Besuch bei uns
  • Links
  • Downloads
  • Ihr Besuch bei uns
  • Links
  • Downloads

Ihr Besuch bei uns – allein oder mit Gruppe

Für den Besuch der Eva-Lorenz-Umwelt­station inklusiv Schlosspark haben wir ein paar Hinweise und Tipps für Sie bzw. für Sie und Ihre Kindergruppe/​ Schul­kasse zusam­men­ge­stellt:

  • Bitte bestä­tigen Sie Ihren Termin möglichst mindestens 2 Wochen vorher. So können wir bei einer Absage den Termin ander­weitig vergeben.
  • Denken Sie bitte an die richtige Kleidung der teilneh­menden Kinder, v.a. an festes, geschlos­senes Schuhwerk für das Bewegen im Parkge­lände (Gummi­stiefel und ggf. Wechsel­sachen bei den Wasser-Themen!). Lange Hosen schützen vor Brenn­nesseln, Zecken, Mücken etc. Auch eine Kopfbe­de­ckung und Sonnen­creme sollten im Sommer nicht fehlen.
  • Für die Pause bitte ein abfall­freies Frühstück einpacken.
  • Die Eva-Lorenz-Umwelt­station und Teile des Parks sind prinzi­piell mit einem Rollstuhl befahrbar. Wenn Sie z.B. ein Kind oder eine Begleit­person mit Gehbe­hin­derung in Ihrer Gruppe haben, sagen Sie dennoch bitte vorher kurz Bescheid, dann können wir uns bei der Planung der Veran­staltung besser darauf einstellen.
  • Für gebuchte Gruppen: Eine barrie­rearme Toilette ist stati­onsnah gegenüber dem Natur-Erlebnis-Garten vorhanden und kann von Gruppen-teilnehmer*innen während der Veran­staltung genutzt werden. Darüber hinaus gibt es sowohl im Schloss Neersen als auch im Techni­schen Rathaus öffent­liche Toiletten für Menschen mit Handicap (Öffnungs­zeiten beachten: Mo-Fr: 8:30 Uhr – ca. 18:00 Uhr, samstags im Schloss: vormittags) – Angaben ohne Gewähr.
  • Viele spannende und infor­mative natur­päd­ago­gische Einrich­tungen (auch) zum Selber­ent­decken, z.B. Tierweit­sprung, Waldlehrpfad, Formi­carium
  • Im Schlosspark sind zwei Spiel­plätze vorhanden – Erfah­rungsfeld der Sinne mit Graubner-Spiel­ge­räten nach Hugo Kükelhaus und ein Sand-Spiel­platz mit Kletter­ge­räten etc.
  • Temporäre und dauer­hafte Ausstellung von Skulp­turen zeitge­nös­si­scher Künst­le­rinnen und Künstler histo­ri­schen Teil des Schloss­parks
  • Haben Sie noch Fragen? Dann schicken Sie uns gerne eine Mail an
    elke.kamper@eva-lorenz-umweltstation.de
  • Gastro­no­mische Betriebe am Schloss/​im Schlosspark vorhanden (Eisdiele in der Orangerie nur im Sommer geöffnet), außerdem fußläufig Bäcke­reien, Super­markt, Apotheke, Imbisse.

Weitere Infos unter www.stadt-willich.de.

Hier für Sie noch ein paar inter­es­sante Karten zum Herun­ter­laden:
>Plan mit den wichtigsten Angaben zur Infra­struktur im Umfeld des Schlosses
>Schlosspark-Plan
>Skulp­turen-Plan

  • Impressum | Daten­schutz
  • Impressum | Daten­schutz