Willich ist Fair-Trade-Town. Und damit Fair Trade Schule macht, geht die Eva-Lorenz-Umweltstation in Schulen und sogar Kitas. Denn fair konsumieren ist (eigentlich) kinderleicht; Kinder haben häufig einen sehr feinen Sinn für (Un)Gerechtigkeit. So können sie Botschafter*innen werden für faire Schokolade und faire Bananen, denn diese sind Teil ihres Alltags. Was es für Kinder am anderen Ende der Welt bedeutet, hart auf einer Plantage zu arbeiten und keinen Zugang zu Bildung zu haben, das ändert die kindliches Sicht auf den Preis eines Kilos Bananen. Denn nur ein bisschen mehr dafür zu bezahlen hilft so vielen Kindern im globalen Süden zur Schule gehen zu können. Und die fairen Produkte sind leicht an ihrem Siegel für Fairness zu erkennen! Damit das Ganze auch Spaß macht werden in der jeweiligen Einrichtung, so-bald dies coronatechnisch wieder möglich ist, gemeinsam faire Bananen-Shakes zubereitet und getrunken. Eine Veranstaltungsformat, dass sich gut für die Wintermonate eignet.
Weitere Infos hierzu bei Monika Wagner unter monika.wagner@eva-lorenz-umweltstation.de .