Zum Inhalt wechseln

Eva Lorenz

Umweltstation

  • Über uns
    • Umwelt­station
    • Aufgaben/​​Ziele
    • Team
    • Koope­ra­ti­ons­partner
    • Schlosspark Neersen   
  • Aktuelles
  • Angebote
    • Für Kitas/​Grundschulen
    • Ferien­an­gebote
    • Verleih Forscher­ruck­säcke   
    • Fairtrade macht Schule
    • Aktionstage/​​Feste
    • Exkursionen/​​Führungen
    • Wildkräuter(koch)kurse
    • NABU-Angebote
    • Weitere Angebote
    • Buchungs­an­frage
  • Projekte
    • Fairtrade Town Willich
    • Natur-Erlebnis-Garten  
    • Schlosspark
  • Aktiv werden
    • Freiwil­liges Ökolo­gi­sches Jahr  
    • Geld-/Sach­s­penden
    • NABU-Pflege­ein­­sätze
  • Kontakt
  • Service
    • Ihr Besuch bei uns  
    • Links
    • Downloads
  • Über uns
    • Umwelt­station
    • Aufgaben/​​Ziele
    • Team
    • Koope­ra­ti­ons­partner
    • Schlosspark Neersen   
  • Aktuelles
  • Angebote
    • Für Kitas/​Grundschulen
    • Ferien­an­gebote
    • Verleih Forscher­ruck­säcke   
    • Fairtrade macht Schule
    • Aktionstage/​​Feste
    • Exkursionen/​​Führungen
    • Wildkräuter(koch)kurse
    • NABU-Angebote
    • Weitere Angebote
    • Buchungs­an­frage
  • Projekte
    • Fairtrade Town Willich
    • Natur-Erlebnis-Garten  
    • Schlosspark
  • Aktiv werden
    • Freiwil­liges Ökolo­gi­sches Jahr  
    • Geld-/Sach­s­penden
    • NABU-Pflege­ein­­sätze
  • Kontakt
  • Service
    • Ihr Besuch bei uns  
    • Links
    • Downloads
  • Über uns
    • Umwelt­station
    • Aufgaben/​​Ziele
    • Team
    • Koope­ra­ti­ons­partner
    • Schlosspark Neersen   
  • Aktuelles
  • Angebote
    • Für Kitas/​Grundschulen
    • Ferien­an­gebote
    • Verleih Forscher­ruck­säcke   
    • Fairtrade macht Schule
    • Aktionstage/​​Feste
    • Exkursionen/​​Führungen
    • Wildkräuter(koch)kurse
    • NABU-Angebote
    • Weitere Angebote
    • Buchungs­an­frage
  • Projekte
    • Fairtrade Town Willich
    • Natur-Erlebnis-Garten  
    • Schlosspark
  • Aktiv werden
    • Freiwil­liges Ökolo­gi­sches Jahr  
    • Geld-/Sach­s­penden
    • NABU-Pflege­ein­­sätze
  • Kontakt
  • Service
    • Ihr Besuch bei uns  
    • Links
    • Downloads
  • Über uns
    • Umwelt­station
    • Aufgaben/​​Ziele
    • Team
    • Koope­ra­ti­ons­partner
    • Schlosspark Neersen   
  • Aktuelles
  • Angebote
    • Für Kitas/​Grundschulen
    • Ferien­an­gebote
    • Verleih Forscher­ruck­säcke   
    • Fairtrade macht Schule
    • Aktionstage/​​Feste
    • Exkursionen/​​Führungen
    • Wildkräuter(koch)kurse
    • NABU-Angebote
    • Weitere Angebote
    • Buchungs­an­frage
  • Projekte
    • Fairtrade Town Willich
    • Natur-Erlebnis-Garten  
    • Schlosspark
  • Aktiv werden
    • Freiwil­liges Ökolo­gi­sches Jahr  
    • Geld-/Sach­s­penden
    • NABU-Pflege­ein­­sätze
  • Kontakt
  • Service
    • Ihr Besuch bei uns  
    • Links
    • Downloads
  • Für Kitas/​Grundschulen
  • Ferien­an­gebote
  • Verleih Forscher­ruck­säcke
  • Fairtrade macht Schule
  • Aktionstage/​​Feste
  • Exkursionen/​​Führungen
  • Wildkräuter(koch)kurse
  • NABU-Angebote
  • Weitere Angebote
  • Buchungs­an­frage
  • Für Kitas/​Grundschulen
  • Ferien­an­gebote
  • Verleih Forscher­ruck­säcke
  • Fairtrade macht Schule
  • Aktionstage/​​Feste
  • Exkursionen/​​Führungen
  • Wildkräuter(koch)kurse
  • NABU-Angebote
  • Weitere Angebote
  • Buchungs­an­frage
zurück
  • 11. Juni 2021
  • 10:23

Lecker und bunt – die Streu­obst­wiese

Summen im Frühjahr, Schmatzen im Herbst, paradie­sisch für Mensch und Tier. Einfach zum Kennen- und Lieben­lernen! Nach einer Einführung in das Leben auf der Streu­obst­wiese wandern wir zur Obstwiese (ca. 15 Minuten Fußweg). Dort vergleichen wir (nicht nur) Äpfel mit Birnen sondern lernen auch ein paar Sorten­namen kennen, wie Jakop Lebel, Schöner aus Nordhausen oder Rote Stern­re­nette. Je nach Jahres­verlauf gibt es auch noch süße Pflaumen und dicke Birnen zu ernten. Die reiche Ernte wird in die Station zurück­ge­tragen, sortiert und probiert – und für gut befunden!

Empfohlene Jahreszeit: September-Oktober
Dauer: 2,5 Stunden (wegen des weiten Fußweges zur Streu­obst­wiese nicht für Kinder mit Gehbe­hin­derung geeignet)
Mitbringen: Pausensnack/​Getränk, wetter­an­ge­passte Kleidung
Preis: kostenlos, Spende gerne willkommen

> Zur Buchungs­an­frage

 

 

 
 

 

Schöner aus Boskoop im Körbchen
  • Impressum | Daten­schutz
  • Impressum | Daten­schutz