Lecker und bunt – die Streuobstwiese

Summen im Frühjahr, Schmatzen im Herbst, paradiesisch für Mensch und Tier. Einfach zum Kennen- und Liebenlernen! Nach einer Einführung in das Leben auf der Streuobstwiese wandern wir zur Obstwiese (ca. 15 Minuten Fußweg). Dort vergleichen wir (nicht nur) Äpfel mit Birnen sondern lernen auch ein paar Sortennamen kennen, wie Jakop Lebel, Schöner aus Nordhausen oder […]
Gaukler der Lüfte

Wir bestaunen anmutige, bunt oder unauffällig gefärbte Schmetterlinge oder andere flatterhafte Wesen und lernen spielerisch die spannende Umwandlung vom Ei bis zum erwachsenen Tier kennen. Schmetterlinge haben zuweilen lustige Namen – je nach Altersgruppe lernen wir sie kennen, denken uns selber schöne Namen aus, klatschen die Namen, zählen Silben und werfen Wortteile durcheinander: Zitronen-Falter, Ikarus-Bläuling, […]
Alles Banane oder: wo wächst unser Essen?

Mit einem Globus als Begleiter gehen wir der Herkunft unserer Speisen und Getränke auf die Spur: Bananen, Himbeeren, Spinat – was wächst wann und wo am besten? Wir probieren und studieren! Was ist Fair-Trade? Wie können schon Kinder Kinderarbeit verhindern ohne auf Bananen und Schokolade zu verzichten? Und können wir nicht unendlich froh sein, zur […]
Weniger ist mehr!

Zugegeben: Plastik ist praktisch – aber oft ganz schön überflüssig und als Müll in der Natur ein echtes Problem. Und bei weitem nicht alternativlos! Der beste Müll ist der, der gar nicht entsteht. Aber wie lässt sich unnötiger Müll in unserem Alltag vermeiden? Bei diesem Thema geht es detektivisch – und erfinderisch zu! Viele Sachen […]